Aktion MappeAktion Mappe
Menu
  • Willkommen
  • Mappenvorbereitung
  • Galerie
    • Zweidimensionale Fläche
    • Raum, Körper, Objekt, Gestalt
    • Zeit und Zeitwahrnehmung
    • Präsentation
  • Werkschule
    • Dozent Peer Holthuizen
  • Blog
  • Kontakt

Aktionsraum Mappe zum Kursangebot Freiraum haben zur Galerie Kreative Positionen entwickeln Erfolgreich bewerben zum Blog

Mappenvorbereitung in Oldenburg

Aktionsraum Mappe ist
Mappenkurs, Übungsraum und Kreativexperiment
für Kunst und Design!

Junge Menschen, die ein Studium der freien oder angewandten Künste an der Kunstakademie oder Fachhochschule beginnen wollen, Interessierte an oder aus Kreativberufen (zum Beispiel in den Bereichen Mode, Bühnenbild, Architektur, Film, Mediendesign, Animation und Illustration), die einen neuen Blick auf ihre eigene Disziplin und Position wagen wollen: Das sind die Adressaten der Offenen Fachateliers und der Mappenvorbereitung und -kurse im Fortbildungsangebot der Werkschule Oldenburg.

Die disziplinübergreifenden Kurse von Aktionsraum Mappe sind eine Hilfestellung zur Entwicklung oder Überprüfung der eigenen und eigenständigen künstlerischen Praxis. Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen Prinzipien der Formgebung, die sich auf alle Materialien und Techniken beziehen. Die Teilnehmer/innen erhalten außerdem fundierte Hilfestellung bei ihren Bewerbungen. Dazu zählen zum Beispiel die Mappenvorbereitung, Mappenberatung, Vorausbildung und Besprechung.

Angebot
Mappenkurs

Nähere Informationen zu unseren aktuellen Kursen mehr

Willkommen in der
Werkschule Oldenburg

Kleiner Einblick in unsere Schule mehr

News und Termine
in unserem Blog

Neuigkeiten, Informationen und Terminankündigungen mehr

Kontakt
Werkschule

Interesse – dann melde dich mehr

Erfolgreich bewerben, Fähigkeiten entwickeln,
Ideen austauschen, fachkundig vernetzen!

Die eigenständige künstlerische Praxis ist Voraussetzung für die Bewerbung an einer Kunstakademie oder Fachhochschule.
Das Mappenatelier der Werkschule initiiert ein selbstständiges Studieren und vermittelt die Fähigkeit,
die eigene Arbeit zu hinterfragen, um sein Portfolio für die Kunstmappe auszubauen und zu vertiefen.

Hierzu sind die Anforderungen der angestrebten Fachrichtungen gedanklich unterteilt in 2-, 3- und 4-Dimensional (2-D, 3-D, 4-D).

Zweidimensionale Fläche

mehr

Raum | Körper | Objekt | Gestalt

mehr

Zeit und Zeitwahrnehmung

mehr

Präsentation

mehr
Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutz
Tel.: 0441 99 90 84 0 | E-Mail: info@werkschule.de
Top