Aktion MappeAktion Mappe
Menu
  • Willkommen
  • Mappenvorbereitung
  • Galerie
    • Zweidimensionale Fläche
    • Raum, Körper, Objekt, Gestalt
    • Zeit und Zeitwahrnehmung
    • Präsentation
  • Werkschule
    • Dozent Peer Holthuizen
  • Blog
  • Kontakt

Herzlich willkommen
in der Werkschule Oldenburg

Werkschule Oldenburg

Die Werkschule ist eine Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit, die seit 1983 im Rahmen der künstlerischen Erwachsenenbildung in den Sparten Bildende Kunst und Keramik arbeitet. Die Tätigkeit umfasst ein umfangreiches künstlerisches Kursprogramm, künstlerische Projekte und Aktionen, sowie Veranstaltungen und Ausstellungen.

Grundlage des Konzeptes sind die professionellen Standards in der Ausstattung der Werkstätten und die Vermittlung durch freischaffende Künstler/innen und Keramiker/innen. Sie übermitteln authentisch unterschiedliche künstlerische Auffassungen und Arbeitsweisen, Sachkenntnis und Kunstverständnis aus der eigenen beruflichen Praxis.

In der Werkschule planen und lehren auf einer Werkstatt- und Atelierfläche von rund 700 m², je nach Angebots- und Projekt- aufkommen zwischen 25 – 30 Maler/innen, Grafiker/innen, Bildhauer/innen und Keramiker/innen, die in ihren jeweiligen Sparten an Hochschulen und Akademien oder in Keramikwerkstätten ausgebildet sind.

Verbunden mit professioneller Praxis.

Kontakt

Aktionsraum Mappe
Mappenkurs und Mappenvorbereitung Oldenburg

Teilnehmer unserer Mappenberatung „Aktionsraum Mappe“
fanden Studienplätze in folgenden Disziplinen und Fachbereichen:

2-D-Design

Grafik, Typografie, Illustration, Fotografie, Kommunikationsdesign, Medien, …

3-D-Design

Produktdesign, Mode, Innenarchitektur, Licht, Bühnenbild, …

4-D-Design

Film, Animation, Zeitmedien, Spiele, Crossmedia, Scenografie, …

Freie Kunst

Malerei, Bildhauerei, Grafik, Installation, Multimedia, …

Lehramt Kunst

Sekundarstufe I und II

Sonstige

Fachoberschule und Lehrstelle

zum Blog
Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutz
Tel.: 0441 99 90 84 0 | E-Mail: info@werkschule.de
Top